stumpf — Adj. (Grundstufe) schlecht schneidend, Gegenteil zu scharf Beispiel: Die Schneide des Messers ist stumpf. Kollokation: eine stumpfe Schere stumpf Adj. (Aufbaustufe) ohne Glanz, matt Synonyme: glanzlos, fahl, abgetönt Beispiel: Der Hund hat ein… … Extremes Deutsch
stumpf — Adj std. (12. Jh.), mhd. stumpf, ahd. stumpf, mndd. stump, mndl. stomp, nndl. stomp(e) Stammwort. Die Ausgangsbedeutung ist verstümmelt, (abgenutzt) (zu Stummel, Stump(en)), danach die verschiedenen Anwendungsbereiche des Wortes; stumpfer Winkel… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
stumpf — plump; dumpf; unbeholfen; dumpf; glanzlos; matt * * * stumpf [ʃtʊmpf̮] <Adj.>: 1. a) (von Schneidwerkzeugen) nicht scharf, nicht [mehr] gut schneidend: ein stumpfes Messer; das Werkzeug ist stumpf [geworden]. b) (von einem länglichen… … Universal-Lexikon
Stumpf — Stumpf, er, este, adj. et adv. von dem Zeitworte stumpfen oder stümpfen. 1. Eigentlich, gestümpft, abgekürzt, und daher seiner gehörigen Länge beraubt; in welcher Bedeutung es doch wenig mehr gebraucht wird, ob man gleich noch sagt, ein stumpfer… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
stumpf — stụmpf, stumpfer, stumpfst ; Adj; 1 <ein Bleistift, eine Nadel, eine Spitze> am Ende rund oder nicht so spitz, wie sie sein sollten ↔ spitz || Abbildung unter Eigenschaften 2 <ein Messer, eine Schere> so, dass man damit nicht gut… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
dumpf — stumpf (umgangssprachlich); plump; unbeholfen; stumpf; glanzlos; matt; unbewegt; ausdruckslos; trocken * * * dumpf [dʊmpf̮] <Adj.>: 1. gedämpft und dunkel klingend: der Sack fiel mit dumpfem Aufprall zu Boden … Universal-Lexikon
plump — stumpf (umgangssprachlich); dumpf; unbeholfen; ohne Anmut; schwerfällig; ungraziös * * * plump [plʊmp] <Adj.>: 1. von dicker, unförmiger Gestalt: ein plumper Körper; ein kurzbeiniger plumper Kerl. Syn.: ↑ bäurisch, ↑ … Universal-Lexikon
unbeholfen — stumpf (umgangssprachlich); plump; dumpf; ungeschickt; tollpatschig; ungewandt; ungelenk; tapsig * * * un|be|hol|fen [ ʊnbəhɔlfn̩] <Adj.>: ungeschickt [und sich nicht recht zu helfen wissend], nicht gewandt: eine unbeholfene Bewegung; alte… … Universal-Lexikon
stumpfwinkelig — stụmpf|win|ke|lig 〈Adj.〉 = stumpfwinklig * * * stụmpf|win|ke|lig, stụmpf|wink|lig <Adj.> (Geom.): einen stumpfen Winkel bildend. * * * stụmpf|win|ke|lig, stụmpf|wink|lig <Adj.> (Geom.): einen stumpfen Winkel bildend … Universal-Lexikon
stumpfwinklig — stụmpf|wink|lig 〈Adj.〉 mit einem stumpfen Winkel versehen (Dreieck); oV stumpfwinkelig * * * stụmpf|win|ke|lig, stụmpf|wink|lig <Adj.> (Geom.): einen stumpfen Winkel bildend. * * * stụmpf|win|ke|lig, stụmpf|wink|lig <Adj.> (Geom.) … Universal-Lexikon